– Frevler, Verbrecher, Mörder, Verräter und andere Übeltäter in der Musik –
Dr. h.c. Hans Hachmann
Heute mal ein tiefer Griff in den Giftschrank, ein für viele Meisterwerke des Musiktheaters geradezu unerlässliches Möbelstück: Isoldens Todestrank beispielsweise, oder Medeas Brautschmuck – es gibt aber auch andere Mittel, Ungeliebte bzw. Geliebte um die Ecke zu bringen: Renatos Dolch, Siegfrieds Schwert, Elektras Beil, Parsifals Speer, Don Giovannis Degen – Mozarts Don Giovanni überhaupt eine Fundgrube für den Kriminologen, von versuchter Nötigung zur Unzucht über Heiratsschwindel und nächtliche Ruhestörung bis hin zum nicht nur versuchten, sondern gar erfolgreichen Totschlag; nicht zu vergessen die Suizide in der Oper, die Butterfly, Lucia die Schottische, Werther, der sich Heilig Abend erschießt, Senta, die sich, ein hohes H schmetternd, ins Meer stürzt, Tosca hingegen, einen Halbton tiefer, von der Engelsburg. – Gute Nerven der Zuhörerschaft bei den Ausführungen von Dr. h c Hans Hachmann, dem ehemaligen SWR2-Musikredakteur, sind auf jeden Fall gefragt…
14.30 Uhr
Treffen im Clubraum bei Kaffee u.a.m. zu Kontakten und Gesprächen untereinander
15.30 Uhr
Vortrag