ILC – Internationaler Lyceum Club Karlsruhe e.V.

Internationaler Lyceum Club Karlsruhe e.V.

  • WILLKOMMEN
  • GESCHICHTE
  • PROGRAMM
  • STIPENDIUM
  • LINKS
  • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
Startseite » Veranstaltungen » „Ihr ghönt es Eich gar nicht vorstelen wie es in Amerigha zu ged.“

„Ihr ghönt es Eich gar nicht vorstelen wie es in Amerigha zu ged.“

23. Juni 2022 (Do) - 14:30 - 16:30 Uhr

– Auswanderung aus Süddeutschland nach Nordamerika – Große Geschichten von kleinen Leuten –

Dr. Friedemann Fegert, Karlsruhe

Seit Beginn des 19. Jahrhunderts haben Menschen aus der Pfalz, Baden und Württemberg ihr Glück in der Neuen Welt Amerika gesucht. Erst mit dem Freizügigkeitsvertrag von 1845 zwischen Bayern und den Vereinigten Staaten eröffnete sich für die Menschen aus Bayern die Möglichkeit, in das „gelobte Land“ auszureisen. Anhand von Dokumenten und Bildern entwirft der Referent ein lebendiges Bild vom entbehrungsreichen Leben in der Heimat, von hoffnungsvollen Briefen aus Amerika, vom Kampf der Behörden gegen die „Auswanderer“, der abenteuerlichen Überfahrt im Zwischendeck, von entwürdigenden Überprüfungen auf Ellis Island und dem beschwerlichen Neubeginn in der „Neuen Welt“.

14.30 Uhr
Treffen im Clubraum bei Kaffee u.a.m. zu Kontakten und Gesprächen untereinander

15.30 Uhr
Vortrag

Veranstaltungsort: Schlosshotel Karlsruhe
« Christa Otto – Varianten ihres Schaffens
Vom Kiewer Rus bis zur GUS – wie die Ukraine und Russland aus dem Kiewer Rus entstanden »

Club-Programm

<< Feb 2023 >>
MDMDFSS
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 1 2 3 4 5

Stipendium

  • Marlene Gomes – Oboe
  • Elizabeth Virginia Linares Montero – Horn
  • Jaleh Perego – Violine
  • Dalia Almukarker – Querflöte
  • Lisa Klotz – Violine

Deutsche Clubs im Überblick

Berlin
Frankfurt Rhein-Main
Hamburg
Karlsruhe
Köln
München
Stuttgart

Verband der Internationalen Lyceum-Clubs in Deutschland

Internetauftritt des Verbands

INTERNATIONALER LYCEUM CLUB KARLSRUHE E.V. • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ