Margarete Schweikert – Lieder und Kammermusik
In Kooperation mit dem Internationalen Lyceum Club Karlsruhe e.V.
Montag, 5. November 2012, 19.30 Uhr
Vortragssaal der Badischen Landesbibliothek
– Eintritt frei – um Spenden wird gebeten –
Margarete Schweikert wurde im Jahr 1887 in Karlsruhe geboren. Nach Studien am Munz’schen Konservatorium und am Großherzoglichen Konservatorium in Karlsruhe sowie am Königlichen Konservatorium in Stuttgart lebte und wirkte sie zeitlebens in ihrer Heimatstadt.
Etwa 100 Lieder hat Margarete Schweikert komponiert, mehrere Klavier- und Orgelstücke sowie kammermusikalische Werke stammen von ihr. Bedeutende Verdienste hat Margarete Schweikert als Interpretin und Pädagogin erlangt. Sie konzertierte mit eigenen und fremden Kompositionen als Geigerin im ganzen südwestdeutschen Raum. Außerdem wirkte sie als Musikkritikerin bei Konzerten und Opernaufführungen für die Karlsruher Presse. Margarete Schweikert starb im Jahr 1957 in Karlsruhe.

Ihr musikalischer Nachlass, der nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs aus einem Luftschutzkeller in Backnang gerettet werden konnte, blieb – nur durch einen Wasserschaden leicht beschädigt – glücklicherweise erhalten. Er wird seit 2004 in der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe verwahrt.
Anlässlich des 125. Geburtstages von Margerete Schweikert im Februar dieses Jahres fand in der Badischen Landesbibliothek bereits ein Konzert mit Werken von Margarete Schweikert in Kooperation mit der GEDOK Karlsruhe statt.
Wir freuen uns, am 5. November 2012 ein weiteres Konzert am gleichen Ort veranstalten zu können, diesmal in Kooperation mit dem Internationalen Lyceum Club Karlsruhe e.V.
Aufgeführt werden Lieder und Kammermusik von Margarete Schweikert. Es musizieren Bernhard Berchtold (Tenor), Annelie Groth (Violine) und Jeannette La-Deur (Klavier).